Schulterdrücken mit Kurzhanteln ist eine sinnvolle Übung, um die Gesamtentwicklung der Schultern zu fördern, ganz besonders nach einer schweren Trainingseinheit Bankdrücken.
Liebe Rhino-Freunde,
Wie bereits erwähnt ist Schulterdrücken mit Kurzhanteln eine sinnvolle Übung, um die Gesamtentwicklung der Schultern zu fördern, ganz besonders nach einer schweren Trainingseinheit Bankdrücken. Leider sehe ich diese geile Übung immer wieder falsch ausgeführt: 90% aller Trainierenden, die noch nie mit mir trainiert haben, stellen ihre Ellenbogen aus und klagen über Schulterprobleme… Zu Weihnachten habe ich einen Wunsch zum Wohle eurer aller Schultern: Dreht die Handflächen im 45° Winkel zueinander, drückt anschließend aus reiner Muskelkraft die Arme nach oben durch. So überbeansprucht ihr nicht eure Sehnen oder macht sie gar stetig kaputt. Nach langen Standpauken meinerseits und viel Techniktraining führen @aenna.pb24 und @tilmanlauppe ihre drückenden Bewegungen nun auch endlich korrekt aus und sind sogar stärker denn je.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Bitte erteilen Sie uns Ihre Einwilligung, damit wir Cookies verwenden dürfen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Wird verwendet, um Ihren Zustimmungsstatus für Cookies auf der aktuellen Domäne für diesen sowie zukünftige Besuche zu speichern.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Ermöglicht die korrekte Funktionalität eingebetteter Instagram Plugins. Wird verwendet, um Instagram-Inhalte wie z.B. eingebettete Posts anzuzeigen bzw. zu entsperren.