Kreatin kommt aus dem Griechischen kreas und bedeutet Fleisch.
Dein Körper stellt jeden Tag Kreatin selbst her. Das geschieht in der Leber und Bauchspeicheldrüse aus den Aminosäuren Glycin, Arginin, Methionin.
Kreatin speichert energiereiche Phosphatgruppen in Form von Phosphokreatin, die an ADP abgegeben werden, und regeneriert es zu ATP, dem primären Energieträger im Körper. Diese Rolle bei der Energieerzeugung ist besonders relevant bei Bedingungen mit hohem Energiebedarf wie intensiver körperlicher oder geistiger Aktivität.
Du kannst wahre Wunder erwarten… nicht! Kreatin ist wie jede Nahrungsergänzung eine sehr gute und in diesem Fall sogar sehr gut untersuchte Möglichkeit, um ein paar Prozent besser zu werden, besser in der Schnellkraft, Maximalkraft bzw. darin, was du trainierst. Sogar ein Ausdauersportler kann vom Kreatin profitieren.
Durch die verbesserte Regeneration bei der Energiegewinnung (ATP), können Sportler profitieren und einen größeren Trainingsreiz setzen und somit größere Fortschritte erlangen. Außerdem wirkt das Kreatin positiv auf das zentrale Nervensystem.
Ganz klar: das Kreatin Monohydrat. Dieses Produkt ist in der Sportwissenschaft sehr gut untersucht und wird am häufigsten eingesetzt. Alle anderen Sorten von Kreatin versprechen viel, es gibt tatsächlich aber keine / nur sehr wenige / fragwürdige Untersuchungen hierzu.
Wer Magen- Verdauungsprobleme bei der Einnahme von Kreatin bekommt, sollte unbedingt mehr Wasser trinken. Auf eine ausreichende Wasserzufuhr ist bei der Einnahme von Kreatin unbedingt zu achten. Ein zweiter Tipp bei Magenproblemen ist die Einnahme kurz vor bzw. zu einer Mahlzeit. Der Konsum von Koffein spielt bei der Einnahme vom Kreatin nach neuesten Untersuchungen keine Rolle.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass Du in der ersten Zeit, wenn Du Kreatin einnimmst, Gewicht zulegst. Das relativiert sich über die Zeit und hängt damit zusammen, dass mit der Einlagerung des Kreatins in der Muskelzelle gleichzeitig auch Natrium- und Chlor-Ionen eingelagert werden. Dieser Effekt begünstig allerdings auch die Zunahme von Muskelmasse.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Bitte erteilen Sie uns Ihre Einwilligung, damit wir Cookies verwenden dürfen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Wird verwendet, um Ihren Zustimmungsstatus für Cookies auf der aktuellen Domäne für diesen sowie zukünftige Besuche zu speichern.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Ermöglicht die korrekte Funktionalität eingebetteter Instagram Plugins. Wird verwendet, um Instagram-Inhalte wie z.B. eingebettete Posts anzuzeigen bzw. zu entsperren.